Datenschutz im Sport

Veränderungen im europäischen Datenschutz
Das europäische Datenschutzrecht wird vereinheitlicht: Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz lösen vom 25. Mai 2018 an bisherige nationale Bestimmungen ab. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Somit sind auch Vereine betroffen.
Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur DSGVO durch Weiterleitung zu Unterseiten des Vereins-Informations-Beratungs-und Schulungs-System (VIBSS) des Landessportbundes NRW zur Verfügung.
Dieses Podcast gibt Ihnen gute Einführung zum DSGVO im Sportverein.
Die Deutsche Gesellschaft für Datenschutz stellt einen kostenfreier Datenschutz-Generator zur Verfügung.
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung, wir leiten Sie nur zu diesem Angebot weitern. Sollte Ihnen dieser Generator nicht zusagen, gibt es zahlreiche weitere Angebote.
Datenschutz-Generator der Deutschen Gesellschaft für Datenschutz
- Musterschreiben Auskunftsverlangen gemäß Artikel 15 DSGVO
- Muster einer Einwilligung in die Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein
- Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
- Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung der datenschutzrechtlichen Regelungen
- Muster für ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO
- Muster einer Datenschutzordnung im Sportverein
- LSB-Leitfaden DSGVO 9 5 18.docx
- Anlage 1 EDV Verfahren.docx
- Anlage 2a Verzeichnis Verarbeitungstaetigkeiten Verantwortlicher.docx
- Anlage 2b Verarbeitungstaetigkeiten Auftragsverarbeiter.docx
- Anlage 2c Verarbeitungsverzeichnis LSB NRW April 2018.docx
- Anlage 3 Formulierungsvorschlag Satzung.docx
- Anlage 4 Informationspflichten.docx
- Anlage 5 Einwilligung.docx
- Anlage 6 Musterschreiben Auskunftsverlangen.docx
- Anlage 7a Datenschutzerklaerung.docx
- Anlage 7b Telemediengesetz.docx
- Anlage 7c Orientierungshilfe Diensteanbieter Telemedien.pdf
- Anlage 8a Verpflichtung Vertraulichkeit.docx
- Anlage 8b Merkblatt Verpflichtung Vertraulichkeit.docx
- Anlage 9 Liste Mitarbeiter Datenverarbeitung.docx
- Anlage 10 Qualifikation Datenschutzbeauftragter.docx
- Kurzpapier Datenschutz Folgenabschaetzung.pdf
- LSB-Leitfaden DSGVO 9 5 18.PDF
Erste-Hilfe-Koffer für den 25.05.2018
